Integrationskurse A1 – B1
Intensiv-Integrationskurs für schnelle Lernende
Deutsch A1 – B1 in 400 Stunden
Kurs: VK002 | Mo – Do 09:00 – 13:00 Uhr |
Modul 1 (A1) | 06.01.2020 – 06.02.2020 |
Modul 2 (A2) | 10.02.2020 – 16.03.2020 |
Modul 3 (B1.1) | 17.03.2020 – 21.04.2020 |
Modul 4 (B1.2) | 22.04.2020 – 02.06.2020 |
Orientierungskurs | 03.06.2020 – 10.06.2020 |
Voraussetzung | hohe Bildungsabschlüsse im Heimatland (Abitur, Studium, akademische Titel etc) mündliche und schriftliche Kenntnisse in einer oder mehreren Fremdsprachen überdurchschnittliche Motivation und eine hohe Lernbereitschaft Studium oder schnelle Arbeitsaufnahme in Deutschland als Ziel |
Information | ACHTUNG: Das ist ein Intensivkurs „mit einer steilen Progression, die für schnell lernende Teilnehmende mit guten Bildungsvoraussetzungen unter guten Lernbedingungen geeignet“ ist (BAMF: Konzept für einen bundesweiten Intensivkurs) |
Vormittagskurse
Deutsch A1 – B1 in 600 Stunden
Kurs: IK-013 | Mo – Do 09:00 – 13:00 Uhr |
Modul 4 (A2.2) | 05.08.2019 – 05.09.2019 |
Modul 5 (B1.1) | 09.09.2019 – 14.10.2019 (03.10. frei) |
Modul 6 (B1.2) | 15.10.2019 – 18.11.2019 |
Orientierungskurs | 19.11.2019 – 19.12.2019 (1 Zusatztag an einem Freitag |
Umfang | 100 Unterrichtsstunden pro Modul |
Kurs: IK-014 | Mo, Di, Mi, Fr 13:30 – 17:30 Uhr |
Modul 1 (A1.1) | 14.10.2019 – 15.11.2019 |
Modul 2 (A1.2) | 18.11.2019 – 20.12.2019 |
Modul 3 (A2.1) | 06.01.2020 – 07.02.2020 |
Modul 4 (A2.2) | 10.02.2020 – 16.03.2020 |
Modul 5 (B1.1) | 17.03.2020 – 22.04.2020 |
Modul 6 (B1.2) | 27.04.2020 – 02.06.2020 |
Umfang | 100 Unterrichtsstunden pro Modul |
Kurs: VM002 | Mo – Do 09:00 – 13:00 Uhr |
Modul 4 (A2.2) | 18.11.2019 – 19.12.2019 |
Modul 5 (B1.1) | 06.01.2020 – 06.02.2020 |
Modul 6 (B1.2) | 10.02.2020 – 16.03.2020 |
Umfang | 100 Unterrichtsstunden pro Modul |
Nachmittagskurse
Kurs: IK-NW-002 | Mo – Do 13:30 – 17:30 Uhr |
Modul 4 (A2.2) | 09.09.2019 – 14.10.2019 |
Modul 5 (B1.1) | 15.10.2019 – 18.11.2019 |
Modul 6 (B1.2) | 19.11.2019 – 19.12.2019 (Zusatztag am 13.12.2019) |
Umfang | 100 Unterrichtsstunden pro Modul |
Kurs: IK-NW-003 | Mo – Do 13:30 – 17:30 Uhr |
Modul 4 (A2.2) | 06.01.2020 – 06.02.2020 |
Modul 5 (B1.1) | 10.02.2020 – 16.03.2020 |
Modul 6 (B1.2) | 17.03.2020 – 21.04.2020 |
Umfang | 100 Unterrichtsstunden pro Modul |
Kurs: IK-NW-004 | Mo – Do 13:30 – 17:30 Uhr |
Modul 4 (A2.2) | 22.04.2020 – 27.05.2020 |
Modul 5 (B1.1) | 02.06.2020 – 07.07.2020 |
Modul 6 (B1.2) | folgt |
Umfang | 100 Unterrichtsstunden pro Modul |
Der Integrationskurs, der durch Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert wird, besteht aus zwei Teilen: aus einem Sprachkurs (insgesamt 6 Module bzw. 600 Unterrichtseinheiten) und einem Orientierungskurs (100 Unterrichtseinheiten). Wir beraten Sie gern und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Im Sprachkurs lernen Sie wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben:
- Arbeit und Beruf
- Aus- und Weiterbildung
- Betreuung und Erziehung von Kindern
- Einkaufen/Handel/Konsum
- Freizeit und soziale Kontakte
- Gesundheit und Hygiene/menschlicher Körper
- Medien und Mediennutzung
- Wohnen.
- Briefe und E-Mails schreiben, Formulare ausfüllen, telefonieren, sich auf eine Arbeitsstelle zu bewerben.
Der Sprachkurs schließt mit der Prüfung „Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1“ (DTZ) ab.
Im Orientierungskurs lernen Sie:
- die deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur
- Rechte und Pflichten in Deutschland
- Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft
- Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung von Frauen und Männern.
Den Orientierungskurs schließen Sie mit dem Test „Leben in Deutschland“ ab. Dieser Test ersetzt den alten Einbürgerungstest.